„Testament und Nachlass“ – Eine Veranstaltung mit Nachklang
Am 23.10.2025 fand in unserer Stiftung die erste Nachlassveranstaltung unter dem Titel „Testament und Nachlass“ statt – ein Thema, über das keiner gerne nachdenkt, obwohl es von wichtiger persönlicher Bedeutung ist.
Ein schwieriges Thema mit großer Relevanz Wie gestalte ich meinen Nachlass im Einklang mit meinen Werten? Diese Frage bewegt viele Menschen, wird aber selten offen diskutiert. Umso erfreulicher war das große Interesse und die engagierte Teilnahme unserer Gäste, die sich diesem sensiblen Feld mit Offenheit und Nachdenklichkeit näherten.
Ein Referent mit Expertise und Empathie Henning Kley, ausgewiesener Experte für Erbrecht und Nachlassgestaltung, führte mit beeindruckender Fachkenntnis und spürbarem Einfühlungsvermögen durch die Veranstaltung. Seine Fähigkeit, komplexe rechtliche Zusammenhänge verständlich und zugleich menschlich zu vermitteln, machte den Vortrag zu einem besonderen Erlebnis.
Einblicke in die Praxis Abgerundet wurde der Nachmittag durch eine Führung durch unser Labor, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen lebendigen Einblick in unsere Arbeit und die Verbindung zwischen Forschung und gesellschaftlicher Verantwortung ermöglichte.
Ein wertvoller Impuls Die Veranstaltung hat gezeigt: Wer sich frühzeitig mit seinem Nachlass beschäftigt, schafft Klarheit – für sich selbst und für andere. Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Interesse und Henning Kley für seinen wertvollen Beitrag.
